Erlebe die transformative Kraft des bewussten Atmens in einer intimen Gruppe von maximal 10 Personen. In dieser Klasse nutzen wir gezielte Atemtechniken, um den Raum für persönliche Veränderung und Heilung zu öffnen. Trage bequeme Kleidung, Yogamatten sind vor Ort vorhanden.
Bodenacher 7S 3047 Bremgarten bei Bern
Anmelden über den Link
Montag 14. April 19.00 Uhr
Das Geheimnis des Atems – Versteckte Kraftquellen entdecken
Montag 28. April 19.00 Uhr
Breathwork-Session
Frei atmen, frei sein – Vergebung durch Atemkraft
Montag 12. Mai 19.00 Uhr
Durchatmen und Loslassen – Raum für Leichtigkeit schaffen
Samstag 3. Mai 9.30 bis 11.30
Vom Denken ins Fühlen – Dein Atem als Brücke
Montag 26. Mai 19.00 Uhr
Deine monatliche Breathwork-Session
Atem und Manifestation – Dein Leben bewusst gestalten
Montag 9. Juni 19.00 Uhr
Der Rhythmus des Lebens – Atem als Schlüssel zu Dir selbst
In der Gruppensitzung profitierst du von der gemeinsamen Energie und Dynamik der Gruppe. Geteiltes Erleben kann ein Gefühl des Verbundenseins stärken. In einer Gruppe können wir von den Erfahrungen anderer lernen.
In der Einzelsitzung gehe ich auf deine persönlichen Themen ein, was zu schnelleren Fortschritten führen kann. Im geschützten Raum der 1:1 Betreuung fällt es dir möglicherweise leichter, deine spezifischen Herausforderungen zu thematisieren, du kannst sie effektiver angehen und überwinden.
Ist Atemarbeit Meditation?
Angesichts meiner impulsiven Neigung, in einen ständigen Strom der Gedanken zu versinken, kann die Praxis der Meditation mitunter eine Herausforderung darstellen. Ein Zustand
innerer Ruhe scheint unerreichbar, wenn die Gedanken wie der berühmte Schauspieler Louis de Funès in meinem Kopf unermüdlich plappern.
Mehr erfahren
Wie oft sollte man sich den Atemübungen widmen?
Eine Frage, die mir nach jeder Atemübungsstunde immer wieder gestellt wird. Meine Antwort? Nun, sie schwankt je nachdem, wie dringend man Veränderung in seinem Leben herbeisehnt.
Denn wie schnell man Stress, Angst, Depression, Wut und vergangene Traumata abbauen möchte, liegt ganz bei einem selbst.
Mehr erfahren
Ab welchem Alter können Atemübungen praktiziert werden?
Vielleicht fragst du dich, ab welchem Alter du mit Atemübungen beginnen kannst und ob es eine Altersgrenze gibt. Die Antwort darauf ist einfach: Ab 16 Jahren können Jugendliche
bereits von den Techniken profitieren, die ich anbiete. Doch was ist mit älteren Menschen? Nun, es ist nie zu spät, um mit dem Training zu beginnen. Egal, ob du 40, 60 oder sogar 80 Jahre alt
bist, deine Atemgesundheit kann verbessert werden.